Was ist remembrance poppy?

Remembrance Poppy (Mohnblume der Erinnerung)

Die Remembrance Poppy (Mohnblume der Erinnerung) ist eine künstliche Mohnblume, die seit 1921 verwendet wird, um die im Krieg gefallenen Soldaten zu ehren. Sie wird hauptsächlich in Ländern des Commonwealth, wie dem Vereinigten Königreich, Kanada, Australien und Neuseeland, getragen.

Symbolik: Die Mohnblume wurde als Symbol der Erinnerung gewählt, da sie auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs blühte, insbesondere in Flandern. Das Gedicht "In Flanders Fields" von John McCrae trug maßgeblich zur Popularisierung der Mohnblume bei. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/In%20Flanders%20Fields

Verbreitung und Verkauf: Die Mohnblumen werden in der Regel im Vorfeld des Remembrance Day (Gedenktag) verkauft, der am 11. November stattfindet, dem Jahrestag des Waffenstillstands von 1918, der den Ersten Weltkrieg beendete. Der Erlös aus dem Verkauf der Mohnblumen geht an Veteranenorganisationen und Hilfswerke, die sich um Veteranen und ihre Familien kümmern. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Remembrance%20Day

Kontroversen: Die Remembrance Poppy ist nicht unumstritten. Einige Kritiker argumentieren, dass sie zu einer Form des Patriotismus oder sogar zur Glorifizierung des Krieges geworden ist. Andere weigern sich, sie zu tragen, weil sie der Meinung sind, dass der Erlös nicht richtig verwendet wird oder dass sie die Politik ihrer Regierungen nicht unterstützen. Einige Gruppen ziehen es vor, eine weiße Mohnblume zu tragen, die Frieden und die Ablehnung des Krieges symbolisiert. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weiße%20Mohnblume

Kategorien